Qualifizierung zum*zur Praxismentor*in
Weiterbildung für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
In den Ausbildungsgängen von frühpädagogischen Fachkräften hat der Lernort Praxis einen hohen Stellenwert. Um die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis richtig zu erfassen, benötigen Auszubildende und Praktikant*innen in der Praxis kompetente Mentor*innen. Der Kurs bildet staatlich anerkannte Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte in 44 Stunden zu Praxismentori*nnen aus. In fünf Modulen werden die Aufgaben und Anforderungen des Anleitens, Beratens und Unterstützens von Lernenden anhand fachlicher Impulse thematisiert.
Unser Angebot
- 44 Stunden Weiterbildung in 5 Modulen
- hoher Praxisbezug
- Teilnahmegebühr: 400 Euro
Das sind die Voraussetzungen
- Qualifikation als staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher bzw. Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft nach § 4 Nds. KiTaG
- zum Zeitpunkt der Weiterbildung müssen die Teilnehmenden in einer Kindertageseinrichtung beschäftigt sein
Die einzelnen Module
Modul 1: (8 Unterrichtsstunden)
Identität als Praxismentor/in entwickeln
Modul 2: (8 Unterrichtsstunden)
Praktische Ausbildung planen und begleiten
Modul 3: (8 Unterrichtsstunden)
Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und beurteilen
Modul 4: (12 Unterrichtsstunden)
Auszubildende beraten
Modul 5: (8 Unterrichtsstunden)
Mit Auszubildenden reflektieren
Wir werden gefördert von

Ansprechpartnerin:
Uschi Drude
Wunstorfer Str. 130
30453 Hannover
Tel. 0511 / 76 35 37 51
Fax 0511 / 76 35 37 49
E-Mail schreiben
Weitere Informationen:
Termin:
Zusatzqualifikation :
11., 16. und 23. Februar 2021
