AUSBILDUNG für Elektronik-Interessierte
In der BaE in 3,5 Jahren zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Du möchtest dafür sorgen, dass Deinen Mitmenschen nicht nur ein Licht auf- sondern auch angeht? Dann ist die Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik die Richtige für Dich! Denn hier sorgst Du dafür, dass ganze Gebäudekomplexe mit elektrischer Energie und Daten versorgt werden und somit auch nachts das Licht im Kühlschrank leuchtet.
Die Ausbildung findet bei uns als BaE – Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung – statt. Das bedeutet, dass Du zur BBS gehst, bei uns Stütz- und Förderunterricht erhältst und den Praxisanteil im Praktikum in unseren Kooperationsbetrieben absolvierst. Wir begleiten Dich von Anfang bis Ende der Ausbildung.
Inhalte der Ausbildung
- Grundlagen Elektrotechnik
- Hausinstallationen
- Beleuchtungstechnik
- Antennenanlagen
- Gerätetechnik
- Elektronik und Steuerungstechnik
- Elektrische Maschinen
- Kommunikationsanlagen
- Vermittlung der Grund- und Fachkenntnisse durch Lehrgänge und Projekte
- Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten auf Übungsbaustellen und durch betriebliche Praktika
Das sind die Voraussetzungen
- Du bist im Leistungsbezug des Jobcenters Region Hannover
- das Jobcenter unterstützt Dein Vorhaben, eine BaE bei uns zu machen
Dein Abschluss
Nachdem Du alles über Gebäudeinstallationen und elektrische Betriebsmittel weißt und Dich mit der Installation, Wartung und Inbetriebnahme dieser bestens auskennst, absolvierst Du nach 3,5 Jahren Ausbildungszeit die Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer / Elektro-Innung. Mit dem Abschluss in der Tasche steht Dir die Tür zur Berufswelt der Elektrotechnik offen und Du kannst im Berufsleben voll durchstarten.
Wir werden gefördert von


Ansprechpartner:
Oliver Waltz
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Tel. 0511 / 45 84 977
Fax 0511 / 45 84 979
E-Mail schreiben
Weitere Infos:
Der nächste Starttermin:
01. August 2023