Qualifizierung in der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine eigenständige Form der Tagesbetreuung für Kinder unter 3 Jahren. Diese ist eine selbstständige Tätigkeit, die in der eigenen Wohnung, im Haushalt der Sorgeberechtigten oder in externen Räumen (Großtagespflege) ausgeübt wird.
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Flyer.
Die nächste Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson startet am 13.05.2025. Es werden die Inhalte des „Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren“ vermittelt.
Unser Angebot
- Lernen in Kleingruppen (max. 15 Personen)
- 300 Stunden Ausbildung (tätigkeitsvorbereitender + tätigkeitsbegleitender Teil)
- 80 Stunden Praktikum bei einer qualifizierten Kindertagespflegeperson und in einer Krippe
- Gruppenarbeit: Rollenspiele, Übungen in Kleinstgruppen
- Praxisorientiert: Einbezug der Lebensumwelt der Kindertagespflegeperson
- Reflexion der bisherigen Erfahrungen
- Selbstlerneinheiten
Das sind die Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Empfehlungsschreiben von Ihrem zuständigen Familienservicebüro
Das haben Sie nach 300 Stunden geschafft
Nach dem Abschlusskolloquium erhalten Sie ein Zertifikat.
Wir werden gefördert von

Termine:
Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung (Teil 1)
13.05.2025 bis 11.09.2025
Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung (Teil 2)
November 2025
So finden Sie zu uns:
Stadtbahnlinie 10
Haltestelle ‚Brunnenstraße‘
Buslinie 700 / 170
Haltestelle ‚Steinfeldstraße‘ / ‚Wasserstadt Limmer‘
4. OG
Ansprechpartnerin:
Uschi Drude
Wunstorfer Str. 130
30453 Hannover
Tel. 0511 / 76 35 37 51
