Neuer Termin Aufbauqualifizierung 120 Stunden für Kindertagespflegepersonen Die Aufbauqualifizierung mit 120 Stunden in Ergänzung zum QHB wird nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs“ (QHB) mit 120 Unterrichtseinheiten inklusive 14 Selbstlerneinheiten...
Neuer Termin Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson! Die Kindertagespflege ist eine eigenständige Form der Tagesbetreuung für Kinder unter 3 Jahren. Diese ist eine selbstständige Tätigkeit, die in der eigenen Wohnung, im Haushalt der Sorgeberechtigten oder in...
Ukraine Spendenaktion – Kl.1 Berufsfachschule sozialpädagogische*r Assistent*in Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat uns sehr beschäftigt und bewegt. Wir haben uns vor allem die Frage gestellt: „Was können WIR tun ?“. Eine Woche Ideensammlung und Planung...
Spur der fabelhaften Dinge – Ausstellung März und April Unser Kollege Velten Wilharm, Leiter des Repair-Cafés an unserem Lernort Nordstadt, und ein Hubregal sind Teil des interdisziplinären Web-Projekts „Spur der fabelhaften Dinge“, das literarischen Journalismus,...
Projekt „Die Zukunft des Erinnerns“ – Start der Workshopreihe im Pavillon Hannover Für unser Projekt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hannover und dem Bundesverband der Produktionsschulen e.V. konnten wir mit der Schillerschule eine engagierte...
Projekt BankRetter der Bürgerstiftung Hannover – wir sind Projektpartner Neue Bänke für die Eilenriede! Die Bürgerstiftung Hannover hat dieses Gemeinschaftsprojekt im Herbst 2021 gestartet und Werk-statt-Schule hat die Bearbeitung eines Großteils der Banklatten...
Neueste Kommentare