Beitragsarchiv
Noch Plätze frei an unseren Berufseinstiegsschulen!
Du suchst noch einen Schulplatz für das nächste Schuljahr?Dann melde Dich bei einer unserer drei Berufseinstiegsschulen an, die zu Deinen Interessen passt: BES Lebensmittelhandwerk und Gastronomie - Tel: 0511/60609812, E-Mail: schule@werkstattschule.de BES Natur und...
Spur der fabelhaften Dinge – Ausstellung März und April
Unser Kollege Velten Wilharm, Leiter des Repair-Cafés an unserem Lernort Nordstadt, und ein Hubregal sind Teil des interdisziplinären Web-Projekts „Spur der fabelhaften Dinge“, das literarischen Journalismus, Fotografie und Bewegtbild verbindet. Es werden Geschichten...
Projekt „Die Zukunft des Erinnerns“ – Start der Workshopreihe im Pavillon Hannover
Für unser Projekt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hannover und dem Bundesverband der Produktionsschulen e.V. konnten wir mit der Schillerschule eine engagierte Kooperationsschule in Hannover gewinnen. Im Februar 2022 starteten wir mit einer kleinen Gruppe...
Projekt BankRetter der Bürgerstiftung Hannover – wir sind Projektpartner
Neue Bänke für die Eilenriede! Die Bürgerstiftung Hannover hat dieses Gemeinschaftsprojekt im Herbst 2021 gestartet und Werk-statt-Schule hat die Bearbeitung eines Großteils der Banklatten übernommen. Unter Federführung der Produktionsschule in Limmer - Bereich...
Neues Fortbildungsprogramm für Kindertagespflegepersonen
Unser neues Fortbildungsprogramm für Kindertagespflegepersonen ist ab jetzt online und hier buchbar. Die Angebote starten ab Ende Februar.
Aktuelle Stellenausschreibung bei Werk-statt-Schule e.V.
Wir suchen Verstärkung im Bereich Buchhaltung unserer Verwaltung in Bothfeld. Die Stellenausschreibung finden Sie hier
Ab sofort Start der Anmeldungen für unsere Berufseinstiegsschule (BES) Technik!
Du kommst von einer allgemeinbildenden Schule und hast noch keinen Hauptschulabschluss? Dann melde Dich bei einer unserer drei Berufseinstiegsschulen an, die zu Deinen Interessen passt: BES Lebensmittelhandwerk und Gastronomie - Tel: 0511/60609812, E-Mail:...
Weihnachtsgrüße
Eine Aufnahme von Teilnehmenden und Mitarbeitenden der Produktionsschule der Werk-statt-Schule e.V.
JuMOBIL geht ins zweite Projektjahr – mit Workshops, Exkursionen und einer digital gestützten Schnitzeljagd noch mehr Orte in Hannover entdecken
Im September 2020 startete unser zweijähriges Projekt JuMOBIL- Junge Menschen erkunden Orte der Beteiligung und Integration in ihrem Lernumfeld. Als gefördertes Projekt des 13. Ideenwettbewerbs des Gesellschaftsfonds Zusammenleben, mit dem die Landeshauptstadt...
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – Werk-statt-Schule war dabei!
Dank der Unterstützung durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung konnten wir vom 20.- 24.09.21 an allen Lernorten Workshops zum Thema Nachhaltigkeit anbieten, z.B. Samenbomben, Seifen und Bienenwachstücher herstellen. Außerdem haben wir am letzten Tag unserer...
Neues Projekt gestartet – im Rahmen des Bundesprogramms „Jugend erinnert“
Die WsS hat sich im Kooperationsverbund mit der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule und dem Bundesverband der Produktionsschulen erfolgreich an der Ausschreibung der Bundestiftung Aufarbeitung beteiligt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt, das zum 01.09.21...
Noch freie Plätze in unserer Krippe!
Unsere Kunterbunte Kindervilla in Bothfeld hat noch freie Plätze in der Krippe. Wir können derzeit noch Mädchen und Jungen aufnehmen, die im Zeitraum zwischen Mai und September 2021 zwei Jahre alt geworden sind bzw. noch zwei Jahre alt werden. Für Nachfragen stehen...