Arbeitsort

Hannover-Leinhausen

Stundenumfang

20 – 25 Stunden

Beginn

zu sofort

Bewerbungsunterlagen an:
Bernd Eßlinger
bewerbung@werkstattschule.de

 

Koch / Köchin (m/w/d)

als Praxisanleitung Gastronomie

für das Projekt FachWerk

Die Praxisklasse „FachWerk“ sucht zu sofort eine/ einen Koch*Köchin (m/w/d) als Praxisanleitung für Jugendliche. Die Stelle ist befristet bis zum 17.07.2026 mit Option auf Entfristung und hat einen Umfang von 20 – 25 Std/Woche an 5 Arbeitstagen (Arbeits­zeitkontenmodell/ erhöhter Stundenumfang während der Schulzeit dafür sind die Schulferien größtenteils arbeitsfrei).

Das Projekt FachWerk ist sozial-, sonderpädagogisch und produktionsorientiert aus­gerichtet und bietet schulmüden Schüler/innen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen neue Fähigkeiten zu entdecken. Das Projekt FachWerk arbeitet am Lernort in Leinhausen und bildet gemeinsam mit Berufseinstiegsschule Natur & Technik ein pädago­gisches Arbeitsteam. Die Arbeit mit den Jugendlichen ist sehr individuell zugeschnitten und von stimmigen Beziehungen, intensiven und verlässlichen Kontakten und einer permanenten Entwicklungsbegleitung abhängig.

Wir bieten Dir...

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team bei sehr gutem Arbeitsklima
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Kollegiale und gemeinwohlorientierte Unternehmenskultur
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach Haustarif und Entwicklungsmöglichkeiten im Verein Werk-statt-Schule
  • Betriebliche Altersvorsorge nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Beteiligung am Deutschlandticket Hannover Job
  • Steuer- und sozialversicherungsfreie monatliche Gehaltszulage
  • Angebot einer Mittagsverpflegung vor Ort
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Jetzt bewerben!

Hier Unterlagen direkt hochladen!

Dein Arbeitsbereich

  • Betrieb und Organisation einer Lehrküche
  • Tägliche Zubereitung einer Mahlzeit für 15-25 Personen zusammen mit max. 7 Schüler*innen in der Lehrküche
  • berufspraktische Anleitung der Schüler*innen in der Lernwerkstatt
  • Vermitteln von fachtheoretischen Inhalten im Rahmen der Lernwerkstatt
  • berufliche niederschwellige Kenntnis- und Fertigkeitsvermittlung bzw. Projekte im Bereich Gebäudeunterhaltung
  • Durchführung von Projekten mit den Schüler*innen, Projektplanung u. -doku­mentation
  • Mitarbeit an individuellen Förderplänen
  • Betreuung der Teilnehmenden während der betrieblichen Praktika inkl. der individuellen Vor- und Nachbereitung sowie dem Kontakt zum Betrieb
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Supervisionen, pädagogischen Aktivitäten und Exkursionen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts

Dein Profil

 

  • Köchin*Koch mit AEVO und Berufserfahrung
  • Pädagogische Erfahrung / Kenntnisse in der Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen
  • Fähigkeit zur Vermittlung fachlicher Grundlagen des Berufsfeldes
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B 

Jetzt bewerben!

Hier Unterlagen direkt hochladen!

Bewerbungsunterlagen an:
Bernd Eßlinger
bewerbung@werkstattschule.de

 

Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13, 14 DSGVO finden Sie unter www.werkstattschule.de/datenschutz