Beitragsarchiv

Freie Schulplätze in unserer Haupt- und Förderschule ab sofort

Freie Schulplätze in unserer Haupt- und Förderschule ab sofort

In unserer Haupt- und Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung haben wir in mehreren Klassen (5., 7. und 8.) noch einzelne freie Plätze für Kinder/Jugendliche mit Fördergutachten im Bereich emotionale und soziale Entwicklung. Bei Interesse melden Sie sich...

Kinder begleiten – Weitergedacht…!

Kinder begleiten – Weitergedacht…!

FACHTAG am 06. März 2026 Impulse für die pädagogische Arbeit, Raum für Austausch, neue Ideen und prakitsche Anregungen. Vorträge, Workshops und kreative Formate zur frühkindlichen Bildung. Der Fachtag richtet sich an Kindertagespflegepersonen, Fachkräfte in...

Projekt INSTA – IN den Beruf STArten

Projekt INSTA – IN den Beruf STArten

Das Arbeitsfeld Politische Bildung der Werk-statt-Schule hat zusammen mit den Teilnehmenden im Projekt KoPro das Projekt „INSTA – In den Beruf STArten“ begonnen. Über Reels, Bilder und Texte erstellen die jungen Menschen seit März Medienbeiträge aus dem...

Informations- und Anmeldetag

Informations- und Anmeldetag

Im Schulverweigerungsprojekt FachWerk und der Berufseinstiegsschule Klasse 1 Natur und Technik findet ein Informations- und Anmeldetag statt. Am 24. April 2025 Um 16 UhrIm Leinhäuser Weg 40a Um 16:00 Uhr stellen wir unsere Schule vor. Danach gibt es die Möglichkeit im...

Ausstellung Kreativ-Arbeiten in der Berufsfachschule

Ausstellung Kreativ-Arbeiten in der Berufsfachschule

Am 31.01.2025 fand von 10:30 Uhr bis 12 Uhr die Ausstellung der Kreativ-Arbeiten der TZ A, TZ B und Klasse 1 statt. Gemeinsam bestaunten die Schülerinnen und Schüler die Ideen und Werke der Mitlernenden. Die Märchenrollen, die im Deutschunterricht aus den...

Die Webseite jugendforfuture.de ist online

Die Webseite jugendforfuture.de ist online

Mit Blick auf aktuelle Fragen und Herausforderungen zu Klimawandel, Energiekrise aber auch zu Demokratie und Protestbewegungen heute zeigen die Umweltprotestbewegungen in der DDR und Bundesrepublik der 1980er Jahre, dass das Engagement junger Menschen zu großen...

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß

Weihnachtskarten made by Werk-statt-Schule Mit den Teilnehmenden der Kooperativen Produktionsschule (KoPro) und der Produktionsschule (PSL) wurden 750 Weihnachtskarten mit Kurkuma handbemalt. Ob akurrate Linie oder kreatives Austoben, hier wurden bei unserem...

Rut- und Klaus- Bahlsen Stiftung fördert Fachschule Sozialpädagogik

Rut- und Klaus- Bahlsen Stiftung fördert Fachschule Sozialpädagogik

Zum 01.09. haben wir unsere neue Fachschule Sozialpädagogik gegründet, die zunächst mit einer Klasse gestartet ist. Diese Neugründung ist Dank der großzügigen Spende der Rut- und Klaus-Bahlsen Stiftung in Höhe von 50.000 € möglich. Die HAZ hat am 28.10.24 einen...

Werk-statt-Schule tritt Bündnis „bunt statt braun“ bei

Werk-statt-Schule tritt Bündnis „bunt statt braun“ bei

Im Bündnis bunt statt braun engagieren wir uns für ein solidarisches Miteinander, eine starke Zivilgesellschaft und eine vielfältige Stadt. Angesichts der spürbaren Zunahme von Hass und Gewalt setzen wir uns ein für gesellschaftlichen Zusammenhalt und das friedliche,...

Start unserer neuen Fachschule für Sozialpädagogik am 02. September

Start unserer neuen Fachschule für Sozialpädagogik am 02. September

Ab jetzt nehmen wir Bewerbungen für unsere neu gegründete Fachschule für Sozialpädagogik in Limmer an. Die Ausbildung zur*m Erzieher*in erfolgt in Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Schulleitung Tanja Wöhle unter...

Projekt „Jugend for Future“

Projekt „Jugend for Future“

Im Rahmen des Projekts „Jugend for Future“ besuchte Lydia Krause vom 21.-23. Mai 2024 gemeinsam mit angehenden Lehrkräften der Universität Hildesheim das Archiv Bürgerbewegung Leipzig. Das Archiv bietet einen einzigartigen Zugang zu historischem Wissen und hatte...