Arbeitsort

Hannover-Leinhausen

Stundenumfang

27 Stunden

Beginn

zum 14.07.2025

Bewerbungsunterlagen an:
Bernd Eßlinger
bewerbung@werkstattschule.de

 

Praxisanleiter (m/w/d) Holz

Die Stelle ist bis zum 17.07.2026 befristet mit der Option auf Entfristung und hat einen Umfang von 27h/Woche (0,7 Stelle, Arbeitszeitkontenmodell also ein erhöhter Stundenumfang während der Schulzeit, dafür sind die Schulferien größtenteils arbeitsfrei).

Wir sind das Projekt FachWerk in Hannover/Leinhausen, bestehend aus einer Praxisklasse unserer Förderschule und einer Berufseinstiegsschulklasse. Insgesamt arbeiten und lernen bei uns 20 bis 24 Schüler*innen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Schulverweigerung und Absentismus. Genauso vielfältig wie die Besonderheiten unserer Teilnehmenden (Autismus, Sozialphobie, soziale Benachteiligung u.v.a.m.) sind unsere Methoden und Herangehensweisen. Die Grundpfeiler unserer Arbeit sind Praxisorientierung und Beziehungsarbeit. In unserer Tischler-, Maler- und Gastrowerkstatt probieren sich die Schüler*innen aus und entwickeln im besten Fall Ziele und Perspektiven für ihre Zukunft.

Wir bieten Dir...

 

  • Fachliche Beratung, Begleitung und Unterstützung
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team bei sehr gutem Arbeitsklima
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Kollegiale und gemeinwohlorientierte Unternehmenskultur
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach Haustarif und Entwicklungsmöglichkeiten im Verein Werk-statt-Schule
  • Betriebliche Altersvorsorge nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Beteiligung am Deutschlandticket Hannover Job
  • Steuer- und sozialversicherungsfreie monatliche Gehaltszulage
  • Angebot einer Mittagsverpflegung vor Ort
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Jetzt bewerben!

Hier Unterlagen direkt hochladen!

Dein Arbeitsbereich

 

  • Betrieb und Organisation einer Lernwerkstatt Holztechnik
  • berufspraktische Anleitung der Schüler*innen in der Lernwerkstatt
  • Vermitteln von fachtheoretischen Inhalten im Rahmen der Lernwerkstatt
  • berufliche niederschwellige Kenntnis- und Fertigkeitsvermittlung bzw. Projekte im Bereich Gebäudeunterhaltung
  • Durchführung von Projekten mit den Schüler*innen, Projektplanung u. -dokumentation
  • Mitarbeit an individuellen Förderplänen
  • Betreuung der Teilnehmenden während der betrieblichen Praktika inkl. der individuellen Vor- und Nachbereitung sowie dem Kontakt zum Betrieb
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Supervisionen, pädagogischen Aktivitäten und Exkursionen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts
  • ggf. Beauftragung zur Arbeitssicherheit für den Standort

Dein Profil

 

  • Tischlermeister*in oder Tischlergesell*in mit AEVO und Berufserfahrung
  • Pädagogische Erfahrung/Kenntnisse in der Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen
  • Fähigkeit zur Vermittlung fachlicher Grundlagen des Berufsfeldes
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

 

 

 

 

Jetzt bewerben!

Hier Unterlagen direkt hochladen!

Bewerbungsunterlagen an:
Bernd Eßlinger
bewerbung@werkstattschule.de