Bausteine der Montessori-Pädagogik umgesetzt in der Kindertagespflege
11.2022
Freies Spiel ist ein feststehender Begriff in der Arbeit mit U3-Kindern und begegnet uns überall, wo Kinder zusammen sind. Wir wollen uns das Freispiel als einen Zentralbegriff der Montessoripädagogik genauer anschauen. Außerdem werden wir tiefer in die Philosophie der Montessoripädagogik eintauchen, Materialien betrachten und Ideen für die Umsetzung in der Praxis entwickeln. Vielleicht erweitern wir dabei unsere Sicht vom Kind und erkennen die Verantwortung unseres Handelns für sein erfolgreiches Lernen.
AUSGEBUCHT! Für diesen Kurs ist nur noch ein Platz auf der Warteliste möglich.
Referentin: Michaela Linkhof, Diplom-Pädagogin
Datum: Mittwoch, 29.06.2022
Uhrzeit: 17.00 – 20.15 Uhr
Dauer: 4 UE
Ort: virtuelles Präsenzseminar via Zoom
Gruppengröße: max. 12 – 13 Teilnehmende
Kosten: 32,00 €
Anmeldung bis: 01.06.2022
Bitte beachten Sie: nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung via E-Mail über die Kursgebühr. Diese ist bis 14 Tage vor Kursbeginn zu begleichen. Andernfalls behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben. Für die Kurse werden Wartelisten geführt. Sollten Sie einen Platz auf der Warteliste bekommen haben, melden wir uns spätestens 5 Tage vor Kursbeginn bei Ihnen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist es uns aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich, die Plätze nach zu besetzen.
Ansprechpartnerin:
Melanie Hovan
Eva Fengler
Wunstorfer Str. 130
30453 Hannover
Tel. 0511 / 76 35 37 52
E-Mail schreiben
