
Vom 07. bis zum 19.Mai 2017 waren wir mit einer kleinen Gruppe von Jugendlichen aus der Produktionsschule in Auschwitz. Gemeinsam mit polnischen Jugendlichen haben wir folgende Arbeiten erledigt:
- Haus streichen und Spielgeräte umbauen im Kinderdorf der Janusz-Korsak Stiftung
- Instandsetzung der Kinderspielanlagen an den Grundschulen 4 und 9 der Stadt Oswiechim
- Restauration von Eisenteilen aus der Verbrennungskammer der Krematorien 1+2 des Vernichtungslagers Birkenau in Zusammenarbeit mit den Kuratoren des Auschwitz-Museums
Neben der Arbeit gab es auch Freizeit und nette Aktionen: “Wir haben ein Salzbergwerk und die Stadt Krakau in einem Tagesausflug erkundet. Der Stadtpräsident von Oswiechim hat uns offiziell in seinen Räumen begrüßt und alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, Polen und Deutsche, in ein Lokal vor Ort zum Essen und Trinken eingeladen. Das war für alle Beteiligten ein gelungener Abend. Zum Abschluss kam es dann zu einem Fest im o.e. Kinderdorf, bei dem zu deutscher und polnischer Musik und großem Beifall zu einem Karaoke-Singen und Tanz und Spiel kam. Alle Mitfahrenden empfanden die Fahrt als großen Gewinn,” resümiert Werkstattanleiter Holger Himstedt, der die Gruppe begleitete.